Spezielle Elemente
Banner
Für besonders wichtige Inhalte kann das Banner-Element eingesetzt werden. Dieses geht über die gesamte Content-Breite und bietet die Möglichkeit, ein helles oder dunkles Textfeld sowie eine Logo-Grafik anzuzeigen. Folgend zwei Beispiele:
Hinweise: Das Element kann alternativ mit einem grauen Hintergrund dargestellt werden.
Banner dunkel ohne Logo
Das ist der Text des Banners. Der Banner ist im Farbschema dunkel angelegt.

Akkordeon
Das Akkordeon ist ein Element, das viel Content sehr platzsparend darstellen kann. Es zeigt nur die Überschrift an und Benutzer*innen können es aufklappen, um die für sie interessanten Informationen darunter zu sehen. Innerhalb des Akkordeons ist das Anzeigen von Bild und Text möglich. Außerdem gibt es einen Link, mit dem alle Akkordeonelemente ausgeklappt bzw. geschlossen werden können.
Hinweise: Das Akkordeon bietet zwei verschiedene Verhaltensweisen: Entweder jedes Akkordeonelement wird nacheinander einzeln geöffnet und im geöffneten Zustand behalten oder das geöffnete Akkordeonelement schließt sich, sobald ein anderes Akkordeonelement geöffnet wird. Das Element kann alternativ mit einem grauen Hintergrund dargestellt werden.
Akkordeon Beispiel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Kontaktbox
Kontaktboxen sind eine gute Möglichkeit, verschiedene Informationen zu Mitarbeiter*innen und deren Erreichbarkeit auf einen Blick darzustellen. Im Unterschied zum Plug-In UniWien Personalliste, das Daten direkt aus dem u:find auslesen kann, müssen die Informationen hier manuell eingegeben werden. Dafür ist die Darstellung aber flexibler. In einem Element können mehrere Kontaktboxen auf einmal angelegt werden, die dann über bis zu drei Spalten angezeigt werden. Es gibt mehrere Layout-Varianten:
Hinweise: Neben dem Namen, der E-Mailadresse und der Telefonnummer können auch Informationen wie der Link zu einer Website oder zu spezifischen Social-Media-Kanälen eingetragen werden. Letztere werden jeweils durch ihre entsprechenden Icons in der Kontaktbox abgebildet. Das Element kann alternativ mit einem grauen Hintergrund dargestellt werden.
Kontaktbox ohne Bild
Kontaktbox mit Standard-Layout (großes Bild)


Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
E-Mail
+43-1-4277-444
Linktext zu einer Website
Kontaktbox mit rundem Bild

Medienecho
Das Medienecho ist ein eigenes Element zur Verlinkung von Medienberichten. Es bietet in einem mehrspaltigen Layout Platz für bis zu vier Einträge und die Möglichkeit, per Link auf weitere Berichte bzw. ein Medienarchiv zu verweisen. Für die einzelnen Einträge kann jeweils ein passendes Icon (vordefinierte Auswahl im Backend), ein Titel, eine Preheadline, ein Autor*innenname und ein Datum gesetzt werden.
Hinweise: Das Medienecho wird in der mobilen Ansicht als Slider dargestellt. Das Element kann alternativ mit einem grauen Hintergrund dargestellt werden.
Social Media & Podcast
Dieses Element kann verwendet werden, um mehrere Social-Media-Kanäle, einen Podcast und einen Blog gebündelt auf der Website zu präsentieren. Es beinhaltet einen Erläuterungstext und ein optionales Foto. Die einzelnen Kanäle werden über vordefinierte Icons unter dem Text dargestellt.
Hinweise: In der mobilen Variante wird das Bild automatisch ausgeblendet. Das Element kann alternativ mit einem grauen Hintergrund dargestellt werden.
Shortfacts
Das Element eignet sich sehr gut, um Kurse und Weiterbildungsangebote in kompakter Form mit verschiedenen spezifischen Informationen zu Abschluss, Dauer und Kosten, usw. auf einer Website darzustellen. Ein Link-Button ermöglicht eine direkte Kontaktaufnahme, ergänzende Kontaktdaten erleichtern die Klärung offener Fragen. Die reduzierte Darstellung sorgt für Übersichtlichkeit und erleichtert die Navigation. Es können auch zwei Einträge nebeneinander dargestellt werden.
Hinweise: In der mobilen Ansicht werden die Einträge als Slider angezeigt. Das Element kann alternativ mit einem grauen Hintergrund dargestellt werden.
Zitate
Mit diesem Element können ein oder mehrere Zitate auf einer Website angezeigt werden, um diese optisch etwas aufzulockern. Enthalten sind jeweils ein großes Bild, eine Tagline, das Zitat, der Name und die Zuordnung der zitierten Person sowie ein weiterführender Link.
Hinweise: Werden im Element mehrere Zitate eingetragen, werden diese automatisch als Slider dargestellt. Auf Mobilgeräten erscheint das Zitat unter dem Bild. Das Element kann alternativ mit einem grauen Hintergrund dargestellt werden.
Zitate mit einer Person
Call to Action
Dieses Element wird verwendet, um eine klare Handlungsaufforderung innerhalb einer Website zu platzieren. Es besteht aus einer Preheadline, einer Headline und einem oder zwei Link-Buttons – empfohlen wird die Variante mit einem Button. Es ist in zwei Layout-Versionen verfügbar:
Hinweise: Bei der Variante in Universitätsblau ist der Button weiß. Das Element kann alternativ mit einem grauen Hintergrund dargestellt werden.
Call to Action mit hellem Hintergrund
Zahlen & Fakten
Mit diesem Element können zentrale Kennzahlen in unterschiedlichen Darstellungsformen auf einer Website präsentiert werden. Im Standard-Layout wird das Element ohne großes Hintergrundbild dargestellt – entweder in weiß mit farbiger Linie oder vollflächig in Universitätsblau (ähnlich den Teasern). Alternativ kann aber auch eine Banner-Variante gewählt werden, die ein vollflächiges Hintergrundbild mit Headline, eine Subheadline und einen Link-Button beinhaltet.
Hinweise: Die Kennzahlen im Element sind nicht verlinkbar. Die Varianten mit Linie und vollflächig in Universitätsblau sollten nicht kombiniert werden. Das Element kann alternativ mit einem grauen Hintergrund dargestellt werden.
Zahlen & Fakten, Standard mit Linie
- 1Faktentitel
Dieser Fakt ist im Standardlayout - mit farbiger Linie.
- 2Fakt
Fakt Nummer zwei, andere Farbe.
- 3Fakt
Fakt Nummer drei, andere Farbe.
- 4Fakt
Fakt Nummer 4, andere Farbe.
Zahlen & Fakten, Standard vollflächig in Universitätsblau
- 1Faktentitel
Dieser Fakt ist im Standardlayout - mit farbiger Linie.
- 2Fakt
Fakt Nummer zwei, andere Farbe.
- 3Fakt
Fakt Nummer drei, andere Farbe.
- 4Fakt
Fakt Nummer 4, andere Farbe.
Zahlen & Fakten, Banner mit vollflächigem Hintergrundbild
Das ist die Variante im BannerLayout mit einem vollfächigen Hintergrundbild.
- 1Fakt
Dieser Fakt ist im Banner Layout.
- 2Fakt
Dieser Fakt ist im Banner Layout.
- 3Fakt
Dieser Fakt ist im Banner Layout.
Newsletter Anmeldung
Dieses Element ermöglicht eine einfache und intuitive Anmeldung zu einem Newsletter. Nutzer*innen können ihre E-Mail-Adresse in ein Eingabefeld eintragen und sich über einen Link-Button direkt registrieren.
Hinweise: Das Element wird standardmäßig mit einem grauen Hintergrund dargestellt.
Newsletter Anmeldung Beispiel
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.
Tabelle
Dieses Element dient zur strukturierten Darstellung von Daten in mehreren Spalten und Zeilen. Es eignet sich besonders für kompakte Übersichten (z. B. Zeitangaben, Kennzahlen oder Vergleiche). Tabellen können mit oder ohne Tabellenunterschrift angezeigt werden. Die Spalten- und Zeilenanzahl kann individuell definiert werden. Der Tabellenkopf befindet sich standardmäßig oben und kann optional sortierbar gemacht werden. Es gibt drei Layout-Varianten:
Hinweise: Für sortierbare Tabellen muss die Kopfzeile oben platziert werden. In der mobilen Darstellung wird die Tabelle horizontal scrollbar. Das Element kann alternativ mit einem grauen Hintergrund dargestellt werden.
Tabelle weiß
Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 | Spalte 4 | Spalte 5 |
---|---|---|---|---|
Zeile 1 | Zeile 1 | Zeile 1 | Zeile 1 | Zeile 1 |
Zeile 2 | Zeile 2 | Zeile 2 | Zeile 2 | Zeile 2 |
Zeile 3 | Zeile 3 | Zeile 2 | Zeile 3 | Zeile 3 |
Zeile 4 | Zeile 4 | Zeile 4 | Zeile 4 | Zeile 4 |
Tabelle gestreift
Zeile 1 | Zeile 1 | Zeile 1 | Zeile 1 | Zeile 1 |
Zeile 2 | Zeile 2 | Zeile 2 | Zeile 2 | Zeile 2 |
Zeile 3 | Zeile 3 | Zeile 2 | Zeile 3 | Zeile 3 |
Zeile 4 | Zeile 4 | Zeile 4 | Zeile 4 | Zeile 4 |
Tabelle umrahmt
Zeile 1 | Zeile 1 | Zeile 1 | Zeile 1 | Zeile 1 |
Zeile 2 | Zeile 2 | Zeile 2 | Zeile 2 | Zeile 2 |
Zeile 3 | Zeile 3 | Zeile 2 | Zeile 3 | Zeile 3 |
Zeile 4 | Zeile 4 | Zeile 4 | Zeile 4 | Zeile 4 |
Datensätze einfügen
Mithilfe dieses Elements können Inhaltselemente auf mehreren Seiten angezeigt werden. Der große Vorteil im Vergleich zum Kopieren von Elementen liegt darin, dass Änderungen nur im Ursprungselement vorgenommen werden müssen und im gespiegelten Element automatisch aktualisiert werden.
Hinweise: Bei der Verwendung dieses Elements werden auch die spezifischen Layout-Einstellungen (z.B. grauer Hintergrund) automatisch übernommen.