Template-Bundles (Vorlagen)
Hinweis zur Verwendung der Template-Bundles
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die folgenden Informationen sorgfältig durchzulesen:
- Um Sie bei der Erstellung neuer TYPO3-Websites bestmöglich zu unterstützen, haben wir sorgfältig entwickelte Template-Bundles (Vorlagen) für zentrale Anwendungsfälle an der Universität Wien erstellt. Diese Vorlagen sind das Ergebnis zahlreicher Feedbackschleifen mit Pilotprojekten und wurden kontinuierlich verbessert.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Bundles und klicken Sie sich durch die Seiten des für Sie relevanten Template-Bundles. Die internen Verlinkungen führen Sie direkt zu den jeweiligen Unterseiten. Die externen Verlinkungen dienen lediglich als Platzhalter und verweisen auf nicht existierende Seiten.
- Die Menüstruktur und Seitenaufbaulogik sollten möglichst beibehalten werden, um eine einheitliche und konsistente Struktur über alle univie-Websites hinweg sicherzustellen. Die einzelnen Inhaltselemente können Sie jedoch an Ihre Bedürfnisse anpassen oder durch andere ergänzen.
- Im Prozess der Seitenanmeldung können Sie eines der Templates für Ihr neues Backend auswählen.
- Sie können die Platzhalter-Bilder nicht direkt ersetzen. Löschen Sie sie zunächst aus dem Inhaltselement und fügen Sie anschließend die gewünschten Bilder neu ein.
Folgende Template-Bundles stehen zur Verfügung
Fakultät/Zentrum Template-Bundle
Dieses Template-Bundle eignet sich für Fakultäten & Zentren der Universität Wien.
Verlinken Sie auf bestehende Inhalte anderer Organisationseinheiten bzw. Einrichtungen, anstatt Informationen zu doppeln. So bleiben Inhalte ressourcenschonend aktuell und konsistent.
Doppelte Inhalte führen zu Problemen mit Suchmaschinen, KI-Tools und sorgen für Verwirrung bei den Zielgruppen.
Wählen Sie bei der Seitenanmeldung das deutsche Template aus, wenn die Standardsprache Deutsch sein soll. Wählen Sie das englische Template aus, wenn die Standardsprache Englisch sein soll. Für andere Standardsprachen schreiben Sie bitte bei der Seitenanmeldung die gewünschte Sprache in die Anmerkungen.
Übersetzungen führen Sie nach der Websites-Erstellung in der Standardsprache im Backend durch.
Institut/Department Template-Bundle
Dieses Template-Bundle eignet sich für Institute & Departments der Universität Wien.
Verlinken Sie auf bestehende Inhalte anderer Organisationseinheiten bzw. Einrichtungen, anstatt Informationen zu doppeln. So bleiben Inhalte ressourcenschonend aktuell und konsistent.
Suchen Sie vor allem bei studienbezogenen Themen den Austausch mit den Websites-Verantwortlichen von StudienServiceCentern, StudienServiceStellen und Studienprogrammleitungen. Besprechen Sie, wo welche Inhalte präsentiert werden. Doppelte Inhalte führen zu Problemen mit Suchmaschinen, KI-Tools und sorgen für Verwirrung bei den Zielgruppen.
Wählen Sie bei der Seitenanmeldung das deutsche Template aus, wenn die Standardsprache Deutsch sein soll. Wählen Sie das englische Template aus, wenn die Standardsprache Englisch sein soll. Für andere Standardsprachen schreiben Sie bitte bei der Seitenanmeldung die gewünschte Sprache in die Anmerkungen.
Übersetzungen führen Sie nach der Websites-Erstellung in der Standardsprache im Backend durch.
StudienService Template-Bundle
Dieses Template-Bundle eignet sich für alle StudienService-Einrichtungen (z.B. SSC, SSS, SPL) der Universität Wien.
Verlinken Sie auf bestehende Inhalte anderer Organisationseinheiten bzw. Einrichtungen, anstatt Informationen zu doppeln. So bleiben Inhalte ressourcenschonend aktuell und konsistent.
Suchen Sie den Austausch mit den Websites-Verantwortlichen von zugehörigen StudienServiceCentern, StudienServiceStellen bzw. Studienprogrammleitungen und Instituten. Besprechen Sie, wo welche Inhalte präsentiert werden. Doppelte Inhalte führen zu Problemen mit Suchmaschinen, KI-Tools und sorgen für Verwirrung bei den Zielgruppen.
Wählen Sie bei der Seitenanmeldung das deutsche Template aus, wenn die Standardsprache Deutsch sein soll. Wählen Sie das englische Template aus, wenn die Standardsprache Englisch sein soll. Für andere Standardsprachen schreiben Sie bitte bei der Seitenanmeldung die gewünschte Sprache in die Anmerkungen.
Übersetzungen führen Sie nach der Websites-Erstellung in der Standardsprache im Backend durch.
DocSchool Template-Bundle
Dieses Template-Bundle eignet sich für Doctoral Schools der Universität Wien.
Verlinken Sie auf bestehende Inhalte anderer Organisationseinheiten bzw. Einrichtungen, anstatt Informationen zu doppeln. So bleiben Inhalte aktuell und konsistent.
Suchen Sie den Austausch mit der Doktoratszulassung und mit Ihrem zugehörigen StudienServiceCenter. Besprechen Sie, wo welche Inhalte präsentiert werden sollen. Doppelte Inhalte führen zu Problemen mit Suchmaschinen, KI-Tools und sorgen für Verwirrung bei den Zielgruppen.
Wählen Sie bei der Seitenanmeldung das deutsche Template aus, wenn die Standardsprache Deutsch sein soll. Wählen Sie das englische Template aus, wenn die Standardsprache Englisch sein soll. Für andere Standardsprachen schreiben Sie bitte bei der Seitenanmeldung die gewünschte Sprache in die Anmerkungen.
Übersetzungen führen Sie nach der Websites-Erstellung in der Standardsprache im Backend durch.
Basis Template-Bundle
Wählen Sie dieses Template aus, wenn Sie zu keiner der oben genannten Organisationseinheiten der Universität Wien gehören. Dieses Template bietet Ihnen die Möglichkeit, leichter in die Websites-Erstellung zu starten.
Verlinken Sie auf bestehende Inhalte anderer Organisationseinheiten bzw. Einrichtungen, anstatt Informationen zu doppeln. So bleiben Inhalte ressourcenschonend aktuell und konsistent. Doppelte Inhalte führen zu Problemen mit Suchmaschinen, KI-Tools und sorgen für Verwirrung bei den Zielgruppen.
Wählen Sie bei der Seitenanmeldung das deutsche Template aus, wenn die Standardsprache Deutsch sein soll. Wählen Sie das englische Template aus, wenn die Standardsprache Englisch sein soll. Für andere Standardsprachen schreiben Sie bitte bei der Seitenanmeldung die gewünschte Sprache in die Anmerkungen.
Übersetzungen führen Sie nach der Websites-Erstellung in der Standardsprache im Backend durch.
Support - Kontakte
Falls Sie allgemeine Fragen zum Relaunch haben, Hilfe bei der inhaltlichen Gestaltung oder technische Unterstützung brauchen, nutzen Sie bitte den Service Desk oder buchen Sie ein Supportgespräch zur Konzeption oder zum Check Ihrer neuen Website.
Service Desk Webservices
Falls Sie allgemeine Fragen zum Relaunch haben, Hilfe bei der inhaltlichen Gestaltung oder technische Unterstützung brauchen, nutzen Sie bitte den Service Desk.
Erstgespräch Konzept
Im Termin erhalten Sie Feedback auf den jetzigen Webauftritt, Hilfestellung für die Erarbeitung des Konzepts des neuen Webauftritts und können Fragen zu Ihrer individuellen Relaunch-Planung stellen.