Powermail
Powermail
Mit dem Inhaltselement Powermail form können Formulare erstellt und die gesammelten Daten exportiert und ausgewertet werden.
Die Powermail form enthält:
- Überschrift (Allgemein)
- Plugin
- Einstellungen des Powermail Layouts
- Mail to Receiver (Mail zum Empfänger)
- Mail to User (Mail zum Nutzer)
- Submit Page (Bezugs-Seite)

Universität Wien
Im Reiter “Plugin” können Sie die das Inhaltselement Powermail form konkret einstellen.
- Im ersten Reiter der Haupteinstellungen können sie Form und Aufbau der Powermail einstellen, hierzu müssen Sie die gewünschten Items von der Liste rechts ("Available Items") auswählen.
- Im Feld darunter wird Ihnen dann eine Übersicht zur ausgewählten Struktur dargestellt.
- Schlussendlich können Sie per Klick auf die Boxen jeweils angeben, ob eine Bestätigungsseite, ein Bestätigungsmail, oder ein Seitensplit eingefügt werden soll.
- Die letzte Option ermöglicht die Auswahl eines konkreten Speicherorts für die Mails. Lassen Sie dieses Feld frei, um diese auf derselben Seite zu speichern.
- Im zweiten Reiter “Mail to Receiver” (Mail zum Empfänger) können Sie den Empfänger einstellen. Hierbei sind Typ, Name, E-Mail, Titel, sowie Text für den Empfänger anzugeben.
- im dritten Reiter “Mail to User” (Mail zum Nutzer) können Sie die Absender-Details einstellen. Hierbei sind Sender-Name, E-Mail, Titel, sowie Text für den Absender anzugeben.
- Zu guter Letzt ist noch die Seite einzustellen, auf die man verwiesen wird, sofern man sich per Mail eingetragen hat. Hierbei können Sie einen Text für die betroffene Seite, sowie eine Weiterleitung zu einer weiteren Seite einrichten.

Universität Wien
Im Reiter “Erscheinungsbild” können Sie folgende Einstellungen treffen:
- Layout (Standard)
- Alternativer Hintergrund

Universität Wien